• NICE
    TO
    MEAT YOU

WURST UND FLEISCH AUS BAYERN

Optimales Regionales vom Wurstschmied

Unsere Handwerksprodukte bedeuten Verzicht. Verzicht auf Massentierhaltung. Verzicht auf Preisdumping und Verzicht auf Qualitätseinbußen. Denn wir schätzen die Zeiten, in denen Fleischkonsum noch etwas Besonderes war. Und in denen wir dankbar waren für das wertvolle Fleisch, für das ein Tier sein Leben ließ. Geopfert wurde dieser Wert dem Streben nach Wachstum, schnellen Erträgen und kurzfristigen Vorteilen. Mit unseren Fleisch- und Wurstwaren treten wir dieser Denke jedoch auf die Füße und setzen ein Zeichen gegen die Industrialisierung von Fleisch. Make meat, not war!

regional

TIERE AUS DER HEIMATREGION

Lokal bringt’s!

Da wir unser Fleisch ausschließlich von ausgewählten Bauern aus der Region beziehen, sind die Wege zum Gipfel der Nahrungskette kurz. Quasi vom Bauernhof direkt in die Online-Theke! Im Radius von maximal 10 km leben die Schweine und Rinder, die die Landwirte für uns mit eigens angebautem, gentechnikfreiem Futter großziehen. Die Tiere holen wir selbst ab und transportieren sie zum Schlachter unseres Vertrauens. So garantieren wir nicht nur den stressfreien Transport für die Rinder und Schweine, sondern können maximale Qualität und Frische sicherstellen.

Mit Verantwortung
für Tier und Handwerk

Keine Geheimniskrämerei, keine bösen Überraschungen

Unsere persönliche Unternehmensethik sorgt für maximale Transparenz, was die Herkunft unseres Fleisches betrifft. Deshalb machen wir kein Geheimnis um unsere langjährigen Partnerbetriebe, sondern stellen mit Stolz die Bauern unseres Vertrauens vor. Allesamt nur wenige Kilometer von uns entfernt.

DAS SIND UNSERE
BAUERN UND PARTNERBETRIEBE

WurstschmiedsSchweine

Schweine

Unsere Schweine wachsen glücklich bei der Familie Fehlberger aus Ringeldorf und der Familie Stimmer aus Kapfing auf. Sie werden auf Spaltboden gehalten und dürfen mit viel Auslauf und Spielzeug den Tag verbringen. Regelmäßig stattet der Wurstschmied den Familien einen Besuch ab, um sich persönlich vom Wohlbefinden der Tiere zu überzeugen. Jeden Montag holen wir die Tiere ab und bringen sie zur Metzgerei Bachmeier nach Pastetten – unserem Partner bei der Lohnschlachtung. Binnen drei Stunden landen die Tiere dann zur Weiterverarbeitung in unserem Betrieb. Dort macht sich dann gleich der Wurstschmied ans Handwerk.

Rinder

Unser Rindfleisch beziehen wir seit vielen Jahren von Michaela und Peter Baumgartner aus Kempfing, wo die Tiere in einem Tretmiststall aufwachsen. Dies ist die beste und natürlichste Haltungsform für Rinder und Mastbullen. Regional angebautes Futtermittel ohne Gentechnik sorgt nicht nur für eine hervorragende Ernährung der Tiere, sondern später auch für die hervorragende Qualität unserer Produkte. Die Nähe zur Landwirtschaft ist entscheidend für eine tiergerechte Haltung und Fütterung sowie für kurze Transportwege. Das Wohl des Tieres steht im Vordergrund. So können wir Geschmack, Fleischqualität und Frische mitbestimmen.

DER WURSTSCHMIED UND SEIN TEAM

Der Wurstschmied, das ist nicht nur Philipp Gantner. Der Wurstschmied, das sind viele! Denn hinter dem gelernten Metzgermeister steht ein buntes Team an geballter Handwerkspower. Vom Lehrling bis zum Profi, jedes einzelne Teammitglied leistet seinen wertvollen Beitrag, um allerbeste Handwerksprodukte herzustellen.

Meat the team! Du möchtest die Supporter und Menschen kennenlernen, die hinter dem Wurstschmied stecken? Dann besuche uns doch einmal in unserer „analogen“ Metzgerei Holzer in Wifling. Dort kannst du noch richtig oldschool an der Ladentheke einkaufen und wunderbare Menschen treffen. Wir freuen uns auf deinen Besuch. 🙂

Noch Fragen?

Top